Datenschutz-Policy
Erfolgreiche Schweiz erfasst, verarbeitet, speichert und schützt die Daten von Personen, die auf die www.erfolgreicheschweiz.ch zugreifen («Nutzende»). Mittels dieser Datenschutzerklärung möchte die Erfolgreiche Schweiz die Nutzenden über die ihnen zustehenden Rechte aufklären und die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren.
Eine Nutzung der Website www.erfolgreicheschweiz.ch ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern Nutzende besondere Dienstleistungen über die Website www.erfolgreicheschweiz.ch in Anspruch nehmen möchten, kann eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, wird eine Einwilligung des Nutzers eingeholt.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise Name und E-Mail-Adresse von Nutzenden, erfolgt stets im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben. Die Erfolgreiche Schweiz unterliegt dem schweizerischen Datenschutzgesetz. Die europäische Datenschutzgrundverordnung DSGVO (EU/2016/679) kommt überall dort zur Anwendung, wo sie weitreichendere Rechte und Pflichten zugunsten der Nutzenden festhält - sowohl für Nutzende in der Schweiz, wie in der EU.
​
1. Name und Anschrift der für die Verarbeitung Verantwortlichen
Die Verantwortliche der Website www.erfolgreicheschweiz.ch ist die Erfolgreiche Schweiz mit den folgenden Kontaktdaten:
Erfolgreiche Schweiz
3000 Bern
Schweiz
E-Mail: info@erfolgreicheschweiz.ch
Website: www.erfolgreicheschweiz.ch
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichst du unter info@erfolgreicheschweiz.ch.
​
2. Cookies
Die Website www.erfolgreicheschweiz.ch verwendet «session»-orientierte Cookies, die nur so lange aktiv sind, wie der Internetbrowser geöffnet ist. Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden.
Mittels eines Cookies können die Informationen und Angebote auf der Website der Erfolgreiche Schweiz im Sinne der Nutzenden optimiert werden. Cookies ermöglichen es, Nutzende wiederzuerkennen. Zweck dieser Wiedererkennung ist es, Nutzenden die Verwendung unserer Website zu erleichtern. Mittels Cookies werden keine persönlichen Daten gesammelt.
Wer darauf verzichtet, die Cookies auszuschalten, erklärt sich damit einverstanden, dass www.erfolgreicheschweiz.ch die Cookies nutzt.
Der oder die Nutzer*in kann die Setzung von Cookies durch unsere Website jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Bereits gesetzte Cookies können jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Software-Programme gelöscht werden.
Es ist möglich, dass die Website www.erfolgreicheschweiz.ch ohne Cookies nicht korrekt funktioniert.
​
3. Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen
Die Website www.erfolgreicheschweiz.ch erfasst mit jedem Aufruf der Websites durch eine*n Nutzende*n oder ein automatisiertes System eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden können: die verwendeten Browsertypen und Versionen; das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem; die Website, von welcher ein zugreifendes System auf die Website gelangt; die Unterwebsites, welche über ein zugreifendes System auf der Website angesteuert werden; das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Website; eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse); der Internet-Service-Provider (ISP) des zugreifenden Systems; sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf die IT-Systeme dienen.
Diese Daten und Informationen werden anonym erhoben. Bei der Nutzung dieser Daten und Informationen zieht die Erfolgreiche Schweiz keine Rückschlüsse auf die Nutzenden. Diese Informationen werden vielmehr benötigt, um die Inhalte der Website korrekt auszuliefern, die Inhalte der Website sowie die Werbung für diese zu optimieren, die dauerhafte Funktionsfähigkeit der IT-Systeme und der Technik der Website zu gewährleisten, sowie um Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffes die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen.
Die anonymen Daten der Server-Logfiles werden getrennt von allen durch eine*n Nutzende*n angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert.
​
4. Erhebung von personenbezogenen Daten
Der oder die Nutzende hat die Möglichkeit, sich auf der Website www.erfolgreicheschweiz.ch unter Angabe von personenbezogenen Daten einzutragen. Eine Eintragung ist unter anderem notwendig, um Newsletter zu abonnieren oder das Kontaktformular zu übermitteln, Online-Aktionen wie Aufrufe oder Petitionen zu unterzeichnen, Kampagnenmaterial zu bestellen, Mitglied bei Erfolgreiche Schweiz zu werden oder durch eine Spende oder den Kauf eines Merchandise-Artikels Erfolgreiche Schweiz finanziell zu unterstützen.
Welche personenbezogenen Daten dabei an Erfolgreiche Schweiz übermittelt werden, ergibt sich aus der jeweiligen Eingabemaske, die für die Registrierung verwendet wird.
Die von Nutzenden eingegebenen personenbezogenen Daten werden ausschliesslich für eigene Zwecke erhoben und gespeichert und nicht an Dritte weitergereicht.
Mit der Registrierung erklärt der oder die Nutzende die Richtigkeit seiner persönlichen Daten.
Durch eine Registrierung auf der Website www.erfolgreicheschweiz.ch werden ferner die vom Internet-Service-Provider (ISP) des Nutzers vergebene IP-Adresse, das Datum sowie die Uhrzeit der Registrierung gespeichert. Die Speicherung dieser Daten erfolgt vor dem Hintergrund, dass nur so der Missbrauch der Dienste verhindert werden kann und diese Daten im Bedarfsfall ermöglichen, begangene Straftaten aufzuklären. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, sofern keine gesetzliche Pflicht zur Weitergabe besteht oder die Weitergabe der Strafverfolgung dient.
Die Eintragung der Nutzenden unter freiwilliger Angabe personenbezogener Daten dient Erfolgreiche Schweiz dazu, den Nutzenden Inhalte oder Leistungen anzubieten, die aufgrund der Natur der Sache nur eingetragenen Nutzenden angeboten werden können. Eingetragenen Nutzenden steht die Möglichkeit frei, die bei der Registrierung angegebenen personenbezogenen Daten abzuändern oder vollständig aus dem Datenbestand der Erfolgreiche Schweiz löschen zu lassen. Um eine Änderung oder Löschung der Daten vorzunehmen, können sich Nutzende an info@erfolgreicheschweiz.ch wenden. Die vollständige Löschung kann dabei nicht durch Erfolgreiche Schweiz selbst vorgenommen werden und kann mehrere Tage beanspruchen.
​
5. Erhebung von Personenbezogenen Daten
Folgende unserer Auftragsverarbeiter verarbeiten personenbezogene Daten in Drittländern (ausserhalb der Schweiz und ausserhalb der Europäischen Union):
​
a) Website-Analyse mit Google Analytics
Erfolgreiche Schweiz verwendet auf der Website www.erfolgreicheschweiz.ch den Analysedienst Google Analytics der Google, Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA («Google»). Google setzt zur Erbringung des Dienstes eine Cookie-Technologie ein. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch die Nutzenden werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen nutzen, um Reports über die Aktivitäten auf der Website für die Erfolgreiche Schweiz zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die im Rahmen von Google Analytics vom Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Der Nutzer kann die Speicherung der Cookies durch entsprechende Einstellungen in der Browser-Software verhindern. Der Nutzer kann darüber hinaus der Erfassung und Nutzung der durch das Cookie erzeugten und auf seine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. der IP-Adresse) durch Google widersprechen sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem er das folgende Browser-Plugin hier herunterlädt und installiert. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf dem Gerät des Nutzers abgelegt. Löscht der Nutzer Cookies oder wechselt er den Browser, muss er diesen Link erneut klicken. Weitere Informationen zu Google Analytics findest du hier und hier.
​
b) Social Media Buttons mit Datenschutz (Shariff)
Die Social-Button stellen den direkten Kontakt zwischen Social Network und Nutzenden erst dann her, wenn letztere*r aktiv auf den Share-Button klickt. Weitere Informationen zu Shariff findest du hier.
​
c) Social Plugins von Facebook, Instagram, Twitter und YouTube
Erfolgreiche Schweiz verwendet auf der Website www.erfolgreicheschweiz.ch sogenannte (Social) Plugins der sozialen Netzwerke Facebook, Instagram, Twitter, Telegram und Youtube.
Facebook und Instagram wird betrieben von Meta Platforms, Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA («Facebook» und «Instagram»). Eine Übersicht über die Plugins von Facebook und Instagram sowie deren Aussehen findest du hier und hier.
​
Twitter wird betrieben von der Twitter, Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA («Twitter»). Eine Übersicht über die Plugins von Twitter sowie deren Aussehen findest du hier.
Youtube wird betrieben von YouTube, LLC., 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA («Youtube»). Eine Übersicht über die Plugins von Youtube und deren Aussehen findest du hier.
​
Wenn Nutzende eine Seite unserer Website aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt der Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook, Instagram, Twitter und Youtube her. Der Inhalt des Plugins wird vom jeweiligen Anbieter direkt an den Browser der Nutzenden übermittelt und in die Website eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins erhalten die Anbieter die Information, dass der oder die Nutzende mit dem Browser die entsprechende Seite der Website aufgerufen hat, auch wenn kein Profil erstellt wurde oder ein Login erfolgt ist. Diese Information (einschliesslich der IP-Adresse) wird vom Browser der oder des Nutzenden direkt an einen Server des jeweiligen Anbieters übermittelt und dort gespeichert.
​
Ist der oder die Nutzende bei einem der Dienste eingeloggt, können die Anbieter den Besuch der Website von Erfolgreiche Schweizdem Profil der Nutzenden auf Facebook, Instagram, Twitter oder Youtube unmittelbar zuordnen. Wenn Nutzende mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den «Gefällt mir»- Button von Facebook betätigen, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server der Anbieter übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden gegebenenfalls nach der Zustimmung der Nutzenden auch im sozialen Netzwerk veröffentlicht und dort den Kontakten angezeigt.
​
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten der oder des Nutzenden zum Schutz der Privatsphäre kann den Datenschutzhinweisen der Anbieter entnommen werden (Facebook, Instagram, Twitter, Telegram, Youtube).
Möchten Nutzende nicht, dass Facebook, Instagram, Twitter, Telegram oder Youtube die über die Website von Erfolgreiche Schweiz gesammelten Daten unmittelbar dem Nutzendenprofil in dem jeweiligen Dienst zuordnen, müssen sich Nutzende vor dem Besuch der Website bei dem entsprechenden Dienst ausloggen. Nutzende können das Laden der Plugins auch mit Browser Add-Ons komplett verhindern, z.B. mit dem Skript-Blocker NoScript.
​
d) Facebook Pixel
Erfolgreiche Schweiz nutzt auf der Website www.erfolgreicheschweiz.ch/zur Konversionsmessung das Besucheraktions-Pixel von Facebook, Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA («Facebook»). So kann das Verhalten der Nutzenden nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf die Website von Erfolgreiche Schweiz weitergeleitet wurde. Dadurch können die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke ausgewertet und zukünftige Werbemassnahmen optimiert werden. Die erhobenen Daten sind für Erfolgreiche Schweiz anonym, es können keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer gezogen werden. Die Daten werden aber von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzendenprofil möglich ist und Facebook die Daten für eigene Werbezwecke, entsprechend der Facebook-Datenverwendungsrichtlinie verwenden kann. Dadurch kann Facebook das Schalten von Werbeanzeigen auf Seiten von Facebook sowie ausserhalb von Facebook ermöglichen. Diese Verwendung der Daten kann von uns als Seitenbetreiber nicht beeinflusst werden. Nutzende können die Remarketing-Funktion «Custom Audiences» im Bereich Einstellungen für Werbeanzeigen hier deaktivieren. Dazu muss der oder die Nutzenden bei Facebook angemeldet sein.
Wenn Nutzende kein Facebook Konto besitzen, kann nutzungsbasierte Werbung von Facebook auf der Website der European Interactive Digital Advertising Alliance hier deaktiviert werden. Weitere Informationen zu Facebook findest du hier.